Mobilitätsstationen
Projektmanagement

Die Mobilitätsstationen in Osnabrück sind ein Baustein der städtischen Mobilitätsstrategie mit dem Ziel, den Zugang zu verschiedenen Verkehrsmitteln an zentralen Standorten zu bündeln. An den Stationen werden Angebote wie Carsharing, Fahrrad- und E-Scooterverleih sowie ÖPNV-Verknüpfungen zusammengeführt, um Umstiege zwischen Verkehrsträgern zu erleichtern und individuelle Wegeketten zu unterstützen. Die Standorte sind über das Stadtgebiet verteilt und so gewählt, dass sie unterschiedliche Quartiere und Zielgruppen ansprechen. Durch die Bereitstellung dieser multimodalen Knotenpunkte soll der private Pkw-Besitz und -Gebrauch perspektivisch reduziert und die Nutzung umweltverträglicher Mobilitätsoptionen gestärkt werden. Die Mobilitätsstationen ermöglichen es Nutzerinnen und Nutzern, je nach Wegzweck und Tageszeit zwischen verschiedenen Angeboten zu wählen und ihren persönlichen Mobilitätsmix bedarfsorientiert zu gestalten.
