Patenprojekte 1.0
Projektmanagement

Die Patenprojekte in Osnabrück sind ein projektbezogenes Instrument zur Förderung nachhaltiger Mobilität und zur Stärkung des Umweltverbunds. Sie zielen darauf ab, Rahmenbedingungen und Mobilitätskultur in der Stadt langfristig zu verändern. Grundlage ist eine Kooperation zwischen Stadtverwaltung, Politik, lokalen Akteuren und engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die als „Paten“ Verantwortung für ausgewählte Maßnahmen übernehmen. Zu den Projekten zählen unter anderem die Einrichtung von Mobilitätsstationen, die Förderung von Fahrrad- und Carsharing-Angeboten sowie die Weiterentwicklung der Infrastruktur für den Rad- und Fußverkehr. Die Patenprojekte ermöglichen eine direkte Beteiligung der Stadtgesellschaft an der Ausgestaltung des Mobilitätsangebots, indem Projektpaten eigene Ideen einbringen und bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen mitwirken. Auf diese Weise werden neue Lösungsansätze im realen Betrieb erprobt und Erfahrungen für die weitere Entwicklung der städtischen Mobilität in Osnabrück gewonnen.
