Quartierswerkstatt
Beratung

Die Quartierswerkstatt ist ein partizipativer Ansatz der Stadtentwicklung, in dem Anwohnende und weitere lokale Akteure systematisch in die Planung und Gestaltung ihres Quartiers einbezogen werden. Ziel ist es, gemeinsam Ideen und Konzepte zur Weiterentwicklung des Wohnumfelds zu erarbeiten und dabei soziale, ökologische und ökonomische Potenziale des Quartiers zu berücksichtigen. Hierfür kommen Formate wie Workshops, Diskussionsrunden und planerische Arbeitsphasen zum Einsatz, in denen Bedarfe, Konflikte und Nutzungsvorstellungen sichtbar gemacht und in räumliche Konzepte überführt werden. Die Ergebnisse der Quartierswerkstatt fließen in weitere Planungs- und Entscheidungsprozesse ein und bilden eine Grundlage für nachfolgende Umsetzungsmaßnahmen.
