Taktische Stadtplanung

Beratung und Projektmanagement

Taktische Stadtplanung (Tactical Urbanism) bezeichnet einen Ansatz, bei dem durch zeitlich befristete, oft experimentell angelegte Maßnahmen neue Nutzungen und Qualitäten im öffentlichen Raum erprobt werden. Typische Interventionen sind unter anderem Pop-up-Radwege, temporäre Parklets, erweiterte Gehwege oder Zwischennutzungen von Flächen. Der Ansatz setzt auf schrittweise Umsetzung, einfache Mittel und eine enge Einbindung der Stadtgesellschaft, um Rückmeldungen direkt in die Weiterentwicklung der Maßnahmen einfließen zu lassen. Auf dieser Grundlage können Planungsannahmen überprüft, veränderte Raumnutzungen sichtbar gemacht und Grundlagen für nachfolgende dauerhafte Umgestaltungen geschaffen werden.

Zukunftsfeste Orte

Beratung

Planung

Projektmanagement

Kommunikation und Design

Zukunftsfeste Orte

Beratung

Planung