Verkehrsversuch Friedrichstraße

Beratung

Der Verkehrsversuch Friedrichstraße in Berlin ist ein Pilotprojekt zur Erprobung einer autoarmen Gestaltung eines innerstädtischen Straßenraums. Auf einem rund 500 Meter langen Abschnitt wurde der motorisierte Individualverkehr eingeschränkt, sodass der Bereich vorrangig von zu Fuß Gehenden, Radfahrenden und dem öffentlichen Verkehr genutzt werden kann. Ziel ist es, veränderte Verkehrsströme, die Auswirkungen auf Lärm- und Luftbelastung sowie die Nutzung des Straßenraums unter angepassten Rahmenbedingungen zu untersuchen. Ergänzend wurden temporäre Elemente wie Möblierung und Begrünung eingesetzt, um unterschiedliche Nutzungsformen des öffentlichen Raums auszutesten. Der Verkehrsversuch dient dazu, Maßnahmen und Konzepte für eine mögliche langfristige Umgestaltung vergleichbarer innerstädtischer Räume zu bewerten und Entscheidungsvorlagen für die weitere Entwicklung der städtischen Mobilität abzuleiten.

Zukunftsfeste Orte

Beratung

Planung

Projektmanagement

Kommunikation und Design

Zukunftsfeste Orte

Beratung

Planung